schriftlich bestätigen

schriftlich bestätigen
vt <doku> (durch Attest u. ä.) ■ certify vt ; attest vt

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • bestätigen — bestätigen, bestätigt, bestätigte, hat bestätigt 1. Lassen Sie sich den Termin schriftlich bestätigen. 2. Ich kann bestätigen, dass mein Sohn den ganzen Vormittag zu Hause war …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bestätigen — be·stä̲·ti·gen; bestätigte, hat bestätigt; [Vt] 1 etwas bestätigen von einer Aussage sagen, dass sie richtig ist ↔ bestreiten, widerrufen <eine Aussage, Behauptung, Nachricht, Meldung offiziell, schriftlich bestätigen>: Die Agentur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bestätigen — (sich) bewahrheiten; verifizieren; überprüfen; validieren; durch Überprüfen Richtigkeit herausstellen; beurkunden; verbürgen; beglaubigen; authentisieren; bevollmächtigen; …   Universal-Lexikon

  • bestätigen — 1. anerkennen, attestieren, beglaubigen, bejahen, bekräftigen, bescheinigen, beschwören, beweisen, bezeugen, einschlagen, erhärten, für richtig/zutreffend erklären, genehmigen, gutheißen, recht geben, rückbestätigen, signieren, testieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bescheinigen — bestätigen; zertifizieren; nachweisen; attestieren; bezeugen * * * be|schei|ni|gen [bə ʃai̮nɪgn̩] <tr.; hat: schriftlich bestätigen: den Empfang des Geldes bescheinigen. Syn.: ↑ beglaubigen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • krankschreiben — krank|schrei|ben [kraŋk ʃrai̮bn̩], schrieb krank, krankgeschrieben <tr.; hat: (als Arzt) schriftlich bestätigen, dass jmd. aufgrund einer Krankheit vorübergehend arbeitsunfähig ist: er wurde für eine Woche krankgeschrieben. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Stralsunds — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufzettel — Lauf|zet|tel 〈m. 5〉 Zettel an Werkstücken, auf dem jeder Arbeitsgang eingetragen wird * * * Lauf|zet|tel, der: a) Schreiben o. Ä., das zur Kenntnisnahme in Umlauf gesetzt wird; Rundschreiben; b) Zettel, auf dem durch Unterschrift o. Ä. bestätigt… …   Universal-Lexikon

  • gesundschreiben — ge|sund|schrei|ben [gə zʊnt ʃrai̮bn̩], schrieb gesund, gesundgeschrieben <tr.; hat (ugs.): jmdm. seine Arbeitsfähigkeit schriftlich bescheinigen: seit Montag ist er wieder gesundgeschrieben. * * * ge|sụnd||schrei|ben 〈V. tr. 226; hat〉 jmdn.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”